zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Mobilität & Verkehr www.baywiss.de

Projekte im Kolleg Mobilität und Verkehr

© chuttersnap / unsplash.com

Generische Bestimmung des frei befahrbaren Raums für das autonome Fahren durch globale Risikominimierung einer lokalen dynamischen Fahrscene mittels eines prädiktiv-reaktiven Risikoprojektions- und -ausgleichsverfahren

MITGLIED IM KOLLEG

von bis

Betreuer Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten:

Peter Zechel

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Veröffentlichungen

 

P. Zechel, R. Streiter, K. Bogenberger, and U.Göhner, “Probabilistic Interaction-Aware Occupancy Prediction for Vehicles in Arbitrary Road Scenes,” in Third IEEE International Conference on Robotic Computing, 2019. accepted for publication in proceedings of The Third IEEE International Conference on Robotic Computing 2019.

 

P. Zechel, R. Streiter, K. Bogenberger, and U. Göhner, “Pedestrian Occupancy Prediction for Autonomous Vehicles,” in Third IEEE International Conference on Robotic Computing, 2019. accepted for publication in proceedings of The Third IEEE International Conference on Robotic Computing 2019.

 

Zechel, P., Streiter, R., Bogenberger, K., & Göhner, U. (2019, October). Assumptions of Lateral Acceleration Behavior Limits for Prediction Tasks in Autonomous Vehicles. In 2019 7th International Conference on Mechatronics Engineering (ICOM) (pp. 1-6). IEEE.

Koordination des Verbundkollegs Mobilität und Verkehr

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen zum Verbundkolleg Mobilität und Verkehr.

Judith Demharter

Judith Demharter

Technische Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10
85049 Ingolstadt

Telefon: +49 841 93483789
mobilitaet-verkehr.vk@baywiss.de