zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Mobilität & Verkehr www.baywiss.de

Bewegung neu denken: BayWISS-Verbundkolleg Mobilität & Verkehr

© chuttersnap / unsplash.com

Hochschulübergreifend und innovativ: Forschungs- und Promotionsprojekte im Bereich Mobilität und Verkehr

Das BayWISS-Verbundkolleg „Mobilität und Verkehr“ vernetzt Forscher*innen in Bayern über Hochschularten hinweg und bietet eine starke Plattform für die Entwicklung von Synergien.

Dank unseres lebendigen Netzwerks sowie ideeller und finanzieller Förderung werden überdurchschnittliche Absolvent*innen, gerade der Hochschulen für angewandte Wissenschaften, im BayWISS-Verbundkolleg zu exzellenten Wissenschaftler*innen. Ihre Ideen bereiten nachhaltigen Mobilitätslösungen von morgen den Weg.

Hier bewegt sich was – unsere aktuellen Themen­:

  • Fahrzeugsicherheit
  • Ressourcenschonende Antriebstechnologien
  • Energie- und Antriebstechnik
  • Vernetzte Mobilität und Fahrzeugtechnik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Mobilitäts- und Verkehrskonzepte, Raumentwicklung und Tourismus
  • Verkehrstechnik, Infrastruktur- und Fahrzeugtechnik
  • Logistik (insbesondere im Bereich autonomes Fahren)
  • Intermodale Verkehrssysteme

Mitglieder des Kollegs

Als Trägerhochschulen fungieren die Technische Hochschule Ingolstadt (THI), die Technische Universität München (TUM) und die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten; THI und TUM sind Sitzhochschulen des Verbundkollegs.

/

Save the date! 12.10.2023 BayWISS-Jahreskolloquium "Vernetzung im Gesundheitswesen - Finanzierung, Versorgung, Ausbildung"

Das BayWISS-Jahreskolloquium findet am 12. Oktober 2023 auf dem Campus der Universität Augsburg statt. Im Fokus stehen diesmal unter dem Motto…


© Olja Kovalenko

/

Verbundkollegübergreifendes Treffen: BayWISS-Promovierende kommen für gemeinsamen Austausch zusammen

 

Knapp 40 Doktorandinnen und Doktoranden haben sich Anfang März an der Hochschule München (HM) zusammengefunden, um über die Themenbereiche Promotion…

Gemeinsamer Austausch während des Promovierendentreffens am 2. März 2023

/

BayWISS-Preis 2022

Im Rahmen des BayWISS-Jahreskolloquiums wurden am 15. September 2022 an der TH Deggendorf auch die heurigen BayWISS-Preise für eine herausragende oder…


/

vbw - Veranstaltung: Digitale Bildung an bayerischen Hochschulen

Digitale Lehr- und Lernformate sind heute Alltag an den bayerischen

Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Doch wie sehen

die…


/

DVR-Förderpreis „Sicherheit im Straßenverkehr“

Für das kommende Jahr schreibt der DVR den mit insgesamt 7.500,00 € dotierten DVR-Förderpreis „Sicherheit im Straßenverkehr“ bereits zum 14. Mal aus.…

/

DFG-Communicator-Preis 2022

Würdigung für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation / Teambewerbungen ausdrücklich erwünscht


/

Evaluationsbericht zum Fachforum Verbundpromotion des Bayerischen Wissenschaftsforums - BayWISS

Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) hat am 1. August 2021 einen Evaluationsbericht zum Fachforum…

/

Netzwerkveranstaltung 2020 - Poster der Promovierenden online abrufen

Hier können Sie ausgewählte Poster aufrufen, die im Rahmen der Netzwerkveranstaltung am 23. November 2020 präsentiert wurden.


/

Digitale Netzwerkveranstaltung des Verbundkollegs Mobilität und Verkehr am 23. November - Anmeldung noch bis 20.11.2020

Die Anmeldung zur 4. Netzwerkveranstaltung des Verbundkollegs am 23.11.2020 ist ab sofort freigeschaltet. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!


/

Ausschreibung BayWISS-Posterpreis 2020

Bis zum 15. September 2020 haben alle BayWISS-Promovierenden die Möglichkeit, sich mit Ihrem Poster und Pitch für den diesjährigen BayWISS-Preis für…


/

Save-the-date: Digitale Netzwerkveranstaltung am 23. November 2020

Die Netzwerkveranstaltung des Verbundkollegs findet in diesem Jahr - bedingt durch die Corona-Situation - in digitalem Format statt. 

 

Datum:…


/

Jahresbericht des Fachforums Verbundpromotion 2019 ist online

Der Jahresbericht des Fachforums Verbundpromotion ist online abrufbar, den Bericht des Verbundkollegs Mobilität und Verkehr finden Sie auf den Seiten…

Zentrum Digitalisierung.Bayern / /

Ausschreibung von Förderprojekten im Bereich Vernetzte Mobilität

Bewebungsschluss 15.04.2020 für Projektförderung im Rahmen der Strategie BAYERN DIGITAL der Bayerischen Staatsregierung...


© THI

/

Prof. Dr. Christian Facchi in den Deutschen Wissenschaftsrat gewählt

Prof. Dr. Christian Facchi, Mitglied des Direktoriums des Verbundkollegs Mobilität und Verkehr, wurde vom Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in…


t.b.d.

© Gola

Regensburg / Poster-Preis / Poster / Jahreskolloquium / /

BayWISS-Posterpreis: Erfolg für Peter Schwanzer vom VK Mobilität und Verkehr

Im Rahmen des BayWISS-Jahreskolloquiums 2019 an der OTH Regensburg wurde erstmalig der BayWISS-Poster-Preis verliehen..


Lenkungsratsvorsitzender Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair gratuliert dem Zweitplatzierten Peter Schwanzer, OTH Regensburg. (Foto: Gola)

/

Elitenetzwerk Bayern fördert BayWISS-Promovend Stefan Neumeier

Erstmalig erhält mit Stefan Neumeier ein Promovend einer bayerischen HAW ein Promotionsstipendium nach dem Bayerischen Eliteförderungsgesetz...


/

Auszeichnung für Präsentation von Marcus Müller aus dem VK Mobilität und Verkehr

Lob von der ICICA für Vortrag zu "Machine Learning Based Prediction of Crash Severity Distributions for Mitigation Strategies“...


Koordination des Verbundkollegs Mobilität und Verkehr

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen zum Verbundkolleg Mobilität und Verkehr.

Judith Demharter

Judith Demharter

Technische Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10
85049 Ingolstadt

Telefon: +49 841 93483789
mobilitaet-verkehr.vk@baywiss.de