zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Mobilität & Verkehr www.baywiss.de

Trägerhochschule Technische Hochschule Ingolstadt

© Technische Hochschule Ingolstadt / Technische Hochschule Ingolstadt

Profil

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) ist mit ihren rund 6.000 Studierenden in den beiden Kernbereichen Technik und Wirtschaft positioniert. Gemäß dem Selbstverständnis als Mobilitätshochschule ist rund ein Drittel der 60 Studiengänge auf die Themen Automotive und Luftfahrt zugeschnitten. Ein weiterer Fokus der THI liegt auf den Themenfeldern Digitalisierung, Internationalisierung und Unternehmertum.

Neben der Lehre legt die THI einen besonderen Schwerpunkt auf die Forschung, in die rund 15 Millionen Euro – ein Drittel der Gesamtausgaben der Hochschule – fließen. An der THI sind rund 200 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen in öffentlich geförderten und industriefinanzierten Forschungsprojekten aktiv. Weltweit arbeitet die THI mit 185 Forschungs- und Industriepartnern zusammen. Die drei Institute – das Forschungs- und Testzentrum CARISSMA, das Institut für Innovative Mobilität und das Institut für neue Energie-Systeme sind in die Forschungslandkarte der HRK eingebunden.

Als der bayerische KI-Knotenpunkt für Mobilität entwickelt die THI mit ihrer Forschung KI-Anwendungen im Mobilitätsbereich. Zentral ist hier das Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (AININ), für dessen Start 34 grundfinanzierte Stellen geschaffen werden. Einer der Forschungsschwerpunkte des Zentrums werden KI-basierte Mobilitätslösungen sein.

Ebenfalls an der THI eingerichtet wird ein Fraunhofer-Anwendungszentrum für Vernetzte Mobilität und Infrastruktur, das eng mit dem Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme in Dresden als Mutterinstitut kooperiert.

In der Fahrzeugsicherheitsforschung ist die THI über das Forschungs- und Testzentrum CARISSMA international bekannt. Dieses stellt das bundesweit wissenschaftliche Leitzentrum für Fahrzeugsicherheit und beschäftigt rund 80 Wissenschaftler.

Derzeit nutzen rund 100 Doktorand*innen an der THI die Möglichkeit einer kooperativen Promotion, auch im Rahmen von BayWISS. Betreut werden sie durch das hochschuleigene Graduiertenzentrum. Im Rahmen von BayWISS ist die THI Sitzhochschule des Verbundkollegs Mobilität und Verkehr.

Präsident

Prof. Dr. Walter Schober

Prof. Dr. Walter Schober

Mitglied des Lenkungsrats

In diesen BayWISS-Verbundkollegs ist die Hochschule Mitglied:

Mobilität und Verkehr

Energie

Economics and Business

Produktionstechnik

Digitalisierung

Gesundheit

Ressourceneffizienz und Werkstoffe

Zahlen zur Technischen Hochschule Ingolstadt

Professor*innen

Aktuell sind 11 Professor*innen der Technischen Hochschule Ingolstadt Mitglied in unserem Verbundkolleg Mobilität und Verkehr.

Prof. Dr. Michael Botsch

Prof. Dr. Michael Botsch

Technische Hochschule Ingolstadt

Prof. Dr.-Ing. Christian Endisch

Prof. Dr.-Ing. Christian Endisch

Technische Hochschule Ingolstadt

Prof. Dr. Christian Facchi

Prof. Dr. Christian Facchi

Technische Hochschule Ingolstadt

Prof. Dr. Andreas Festag

Prof. Dr. Andreas Festag

Technische Hochschule Ingolstadt

Prof. em. Dr. Peter Hartlmüller

Prof. em. Dr. Peter Hartlmüller

Technische Hochschule Ingolstadt

Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Hof

Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Hof

Technische Hochschule Ingolstadt

Prof. Dr.-Ing. Werner Huber

Prof. Dr.-Ing. Werner Huber

Technische Hochschule Ingolstadt

Prof. Dr. Ulrich Margull

Prof. Dr. Ulrich Margull

Technische Hochschule Ingolstadt

Prof. Dr. Stefanie Schmidtner

Prof. Dr. Stefanie Schmidtner

Technische Hochschule Ingolstadt

Prof. Dr. Torsten Schön

Prof. Dr. Torsten Schön

Technische Hochschule Ingolstadt

Prof. Dr. rer. pol. Peter Schuderer

Prof. Dr. rer. pol. Peter Schuderer

Technische Hochschule Ingolstadt

Promovierende

Aktuell werden 25 Promovierende unseres Verbundkollegs Mobilität und Verkehr an der Technischen Hochschule Ingolstadt kooperativ im Rahmen einer Verbundpromotion betreut.

Pascal Brunner

Pascal Brunner

Technische Hochschule Ingolstadt

Oliver de Candido

Oliver de Candido

Technische Universität München

Florian Denk

Florian Denk

Technische Hochschule Ingolstadt

Tim Elter

Tim Elter

Technische Hochschule Ingolstadt

Jeremias Gerner

Jeremias Gerner

Technische Hochschule Ingolstadt

Kevin Klaus Gomez Buquerin

Kevin Klaus Gomez Buquerin

Technische Hochschule Ingolstadt

Anupama Hegde

Anupama Hegde

Technische Hochschule Ingolstadt

Markus Kohler

Markus Kohler

Technische Hochschule Ingolstadt

Friedrich Kruber

Friedrich Kruber

Technische Hochschule Ingolstadt

Johannes Lex

Johannes Lex

Technische Hochschule Ingolstadt

Bernhard Liebhart

Bernhard Liebhart

Technische Hochschule Ingolstadt

Marcus Müller

Marcus Müller

Technische Hochschule Ingolstadt

Martin Nachtsheim

Martin Nachtsheim

Technische Hochschule Ingolstadt

Marion Neumeier

Marion Neumeier

Technische Hochschule Ingolstadt

Michael Georg Okon

Michael Georg Okon

Technische Hochschule Ingolstadt

Dominik Rößle

Dominik Rößle

Technische Hochschule Ingolstadt

Thomas Rothmeier

Thomas Rothmeier

Technische Hochschule Ingolstadt

Micheal Saleab

Micheal Saleab

Technische Universität München

Michael Schmid

Michael Schmid

Technische Hochschule Ingolstadt

Dominik Schneider

Dominik Schneider

Technische Hochschule Ingolstadt

Georg Seifert

Technische Hochschule Ingolstadt

Rui Song

Rui Song

Technische Hochschule Ingolstadt

Diogo Wachtel Granado

Diogo Wachtel Granado

Technische Hochschule Ingolstadt

Jonas Wurst

Technische Hochschule Ingolstadt

Maximilian Zwingel

Maximilian Zwingel

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Alumni

Derzeit haben bereits 3 Promovierende, die an der Technischen Hochschule Ingolstadt kooperativ betreut wurden, ihre Doktorarbeit erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!

Dr. Amit Chaulwar

Dr. Amit Chaulwar

Technische Hochschule Ingolstadt

Oliver Gallitz

Oliver Gallitz

Technische Hochschule Ingolstadt

Stefan Neumeier

Stefan Neumeier

Technische Hochschule Ingolstadt

Zentrale Stellen, Service und Beratung

Promotionsberatung für Studierende und Absolvent*innen an der Technischen Hochschule Ingolstadt

kurze Testbeschreibung der ersten PBS

Egal ob es um eine Promotionsberatung, den Besuch der Informationsveranstaltung "Promovieren bei FORTEC“ (FORTEC = Forschungsförderung. -transfer und -controlling der TH Ingolstadt) oder das "Hineinschnuppern" in die Forschung geht, das Team des Graduiertenzentrums steht bei offenen Fragen sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite. Einfach per Email einen Termin vereinbaren.

Ansprechpartner*in
Astrid Moser

Telefon: +49 841 9348 6456

Besucheradresse

Esplanade 10
85049 Ingolstadt
Raum P207

Akademische Weiterbildung

Institut für Akademische Weiterbildung

Technische Hochschule Ingolstadt

Das Institut für Akademische Weiterbildung (IAW) der Technischen Hochschule Ingolstadt bietet die Möglichkeit, Studium und Job optimal zu verbinden.

Das IAW bietet 18 berufsbegleitende Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge an sowie diverse Zertifikate und Module in den Bereichen Automotive, Technik, Wirtschaft, IT und Gesundheitsmanagement.

Telefon: +49 841 93481470

Presse und Kommunikation

Koordination des Verbundkollegs Mobilität und Verkehr

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen zum Verbundkolleg Mobilität und Verkehr.

Judith Demharter

Judith Demharter

Technische Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10
85049 Ingolstadt

Telefon: +49 841 93483789
mobilitaet-verkehr.vk@baywiss.de